Willkommen beim Elternbeirat des

staatl. Gymnasiums Holzkirchen

Die Schule und Ihr Kind liegen uns am Herzen. Unsere Arbeit lebt vom Austausch mit den Eltern, Schülerinnen und Schülern und dem Lehrerkollegium unserer Schule. Anregungen, Ideen und Kritik sind uns stets willkommen. Schauen Sie doch ab und zu bei uns vorbei!

Elternbeiratswahl 2024

Liebe Eltern,

in diesem Schuljahr wurde entsprechend des zweijährigen Turnus wieder ein neuer Elternbeirat gewählt. Wir möchten uns bei allen bedanken, die sich bereit erklärt haben, für dieses Ehrenamt zu kandidieren. Wir haben es wieder geschafft, einen Elternbeirat zu bekommen, der Eltern mit unterschiedlichen Interessen und beruflichen Hintergründen sowie mit Kindern in möglichst allen Jahrgangsstufen vereint. So ist weiterhin sichergestellt, dass die Elternarbeit an der Schule konstruktiv kritisch bei der weiteren Entwicklung der pädagogischen Konzepte und bei vielen kleinen und großen Projekten unterstützen kann.

Informationen über die aktuellen Mitglieder im Elternbeirat erhalten Sie unter dem Menüpunkt "Über uns".

Wir freuen uns auf gute Zusammenarbeit.

Unsere Bestellaktion für die E-Books ist abgeschlossen

Bereits zum dritten Mal haben wir allen Eltern die Möglichkeit angeboten, E-Books in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch und Zweite Fremdsprache zu erwerben. Erstmals wurden auch für die Jahrgangsstufe 12 in der Oberstufe Bücher für Nebenfächer angeboten, die (nahezu) von allen Schülern belegt werden. Zu stark vergünstigten Preisen konnten sie bei uns bestellen.

Leider hatten wir in diesem Jahr mit einigen Hürden zu kämpfen. Wir erhielten lückenhafte Lizenzen, bei eiem Verlag waren alle an uns übermittelten Lizenzschlüssel ungültig und mussten komplett erneuert werden, ein Buch für die 12. Jahrgangsstufe musste zuerst als Papierbuch erscheinen und in entsprechenden Klassensätzen an die Schule ausgeliefert werden, bevor es uns möglich war, die verbilligten Lizenzschlüssel zu bestellen. Wir möchten uns bei Ihnen allen für die Geduld und das Verständnis bedanken. Es war eine große Anstrengung, die mehr als 2.000 Lizenzschlüssel auf die Schülerinnen und Schüler zu verteilen.

Ganz herzlich bedanken möchten wir uns auch bei den Lehrmittelbeauftragten der Schule, die uns immer kompetent zur Seite standen und viel Zeit in die Vermittlung mit den Verlagen investieren mussten!

 

Vortragsabend "Entspannter Umgang mit Handy & Co."

Im vergangenen Schuljahr fand der lehrreiche und kurzweilige Vortrag "Entspannter Lernen zu Hause" von der Akademie für Lernpädagogik in der Aula statt. Aufgrund Ihres großen Interesses sowie der vielen positiven Rückmeldungen haben wir auch in diesem Herbst wieder einen Vortrag der Akademie für Lernpädagogik an unserer Schule angeboten.

Diesmal konnten wir viele interessante Tricks und hilfreiche Tipps für den entspannteren Umgang mit elektronischen Geräten kennenlernen. Der Vortrag "Entspannter Umgang mit Handy & Co." hilft hoffentlich, auch in diesem Thema für mehr Frieden innerhalb der Familien zu sorgen.

Wir hoffen, dass Sie wieder die ein oder andere Anregung aus diesem Vortragsabend in Ihren Alltag integrieren können und dem Ziel, ein entspannteres Miteinander innerhalb Ihrer Familie zu erreichen, etwas näher kommen.

 

Endlich - Unsere Schule hat einen Schultreff!

Lange wurde in allen Gremien der Schulgemeinschaft geplant und entwickelt. Viel Überzeugungskraft und Energie war notwendig.

Die Umbaumaßnahmen für den neuen Schultreff fanden im vergangenen Schuljahr in den Pfingstferien statt. Es ist ein sozialer Treffpunkt entstanden, der allen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Besuchern während der gesamten Schulkernzeit zur Verfügung steht. Das Konzept sieht unterschiedliche Aufenthaltsbereiche vor, die verschiedenen Bedürfnissen gerecht werden - große und kleine Sitzgruppen, hohe und niedrige Bänke, ein Loungebereich - Platz zum Zückziehen und Orte zum "Sehen und Gesehen werden".......

Wir bedanken uns bei allen, die sich in diesem Thema engagiert haben, insbesondere auch den zahlreichen Eltern, die die Finanzierung mit einigen großzügigen und vielen kleineren Spenden sichergestellt haben.

Weitere Infos zum Schultreff

 

Unsere
Aufgaben

Der Elternbeirat engagiert sich für ein kooperatives und kreatives Schulleben und setzt sich für ein optimales schulisches Umfeld für unsere Kinder ein. Entsprechend den gesetzlichen Vorgaben Bayerisches Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen, BayEuG ist der Elternbeirat die Vertretung aller Schülereltern einer Schule.